Was ist Gua Sha ?

Gua Sha setzt sich aus dem chinesischem gua (schaben) und sha (verstärkte Durchblutung) zusammen und gehört seit Jahrtausenden in Südostasien zur alten Tradition. Chinesen und Vietnamesen schätzten schon damals die Heilkräfte bestimmter Edelsteine und so wurde die Methode ein fester Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), wie wir sie heute kennen.

 

Bei der Gua Sha Massage handelt es sich um eine uralte Heilmethode mit tief verwurzelten Traditionen.

Durch wiederholtes Schaben mit Heilsteinen (Edelsteine aus Jade oder Rosenquarz) auf eingeölter Haut kommt es zur verstärkten Durchblutung, was den Körper durch Meridian- und Muskelreizung zurück in seine natürliche Balance bringt.

 

Das Geheimnis der Traditionellen Chinesischen Medizin setzt hier auf die Überzeugung, dass die Edelsteine Heilkräfte ausstrahlen. Struktur und Farbe können demnach Energien ableiten und Schwingungen abgeben, wodurch Blockaden gelöst werden, ein seelischer Ausgleich und eine Linderung zahlreicher körperlicher Beschwerden hervorgerufen wird.

 

 

Wirkung

  • die Durchblutung wird angeregt / gefördert
  • die Haut wirkt wieder rosiger und praller
  • das Lymphsystem wird aktiviert
  • das Immunsystem wird gestärkt

Dieser Detox Effekt wirkt auf ihre Haut wie eine Verjüngungskur und sie haben wieder einen frischen Teint

 

  • Anti-Aging-Effekt

Die Gesichtsmuskulatur wird entspannt, Falten werden reduziert und kleine Mimikfalten erscheinen mit der Zeit weniger tiefliegend

 

  • natürliches Hilfsmittel gegen Kopfschmerzen, wegen der beruhigenden und entspannenden Wirkung
  • Schwellungen rund um die Augen lassen sich mit einer kühlenden Gua Sha Massage lindern und Augenringe werden spürbar reduziert

Kontraindikationen

  • frische Verletzungen
  • Hämatome
  • Sonnenbrand
  • Ekzemen
  • Pickeln
  • Leberflecke
  • Hämopholie (gestörte Blutgerinnung)
  • Petechien (Blutungen aus den Kapillaren in die Haut oder Schleimhaut)
  • Schwangerschaft
  • stark geschwächten Kunden:innen

 

 

Quelle: Wikipedia, Internet (allgemein)

 

 

Preise

30 Minuten - 45€

45 Minuten - 55€

60 Minuten - 70€